18:00 Uhr - Astrid Hauke und Friends

Astrid Hauke mit Ukulele, Akkordeon & Gesang und ihre Freunde Osvaldo Hernandez aus Kuba an Gitarre & Bass sowie Marcus Maria Köster an der Percussion spielen Weltmusik für die ganze Familie. Ein Konzert für Menschen von 3 - 100 Jahre mit Musik, die glücklich macht.
Auf ihren Weltreisen sammelte Astrid Hauke viele musikalische Erlebnisse und Glücksmomente, die im Konzert geteilt werden. Ein einzigartiges Konzerterlebnis, an das sich die Familien gerne und lange erinnern.
Im Vorfeld findet ein Workshop zum Ukulele spielen, angeleitet von Astrid Hauke statt, der in einem kleinen Konzert bei Marimba um 18:00 mündet
18:30 Uhr - (POW??)

LesBenitas, die Frauensambagruppe aus Bielefeld:
Ihre Musik wird inspiriert durch die brasilianische Straßenmusik aus Rio und Salvador da Bahia.
Beim „Sound of Schildesche“ präsentieren sie sich mit typischen Instrumenten aus Minas Gerais, dem Patangomé und der Caixa de Fólia, den bunten Basstrommeln, die von Marimba-Musikinstrumente speziell für die besonderen Klänge der „Tambor Mineiro“-Rhythmen gebaut wurden.
Durch das Zusammenspiel der tiefen Basstrommeln und der hohen Patangomés und Snares entsteht eine kraftvolle Musik, die so manche Hüfte ins Schwingen bringt.
19:00 Uhr - ma:zz ma:zz - Manfred Matulla (Gitarre) & Matthias Kosmahl (Bass)

Wie ein Gespräch unter Freunden - Jazz und Artverwandtes
Ihre Musik ist eine inspirierende Mischung aus Worldmusik, Jazz, Pop und Konzertmusik. Es sind sozusagen Lieblingslieder, die einen persönlichen Bezug haben. Und, darum geht es zur Hauptsache, Musik die Spaß macht.
Ihre Musik ist eine inspirierende Mischung aus Worldmusik, Jazz, Pop und Konzertmusik. Es sind sozusagen Lieblingslieder, die einen persönlichen Bezug haben. Und, darum geht es zur Hauptsache, Musik die Spaß macht.
Dabei bewegen sie sich stilsicher zwischen wunderschönen Melodien der Beatles oder Filmusiken von Charlie Chaplin oder Enno Morricone, aber auch eigene Kompositionen.
Das Konzert verspricht ein berührendes Erlebnis zu werden, das die Zuhörer mitnimmt auf eine lebendige Reise.
Die Musik von ma:zz klingt wie ein Gespräch unter guten Freunden!“ - sich zuhören, dem anderen Raum geben und auf ihn eingehen.
Jazz und Artverwandtes auf 10 Saiten, zelebriert mit großer Spielfreude.
info
Die Musik von ma:zz klingt wie ein Gespräch unter guten Freunden!“ - sich zuhören, dem anderen Raum geben und auf ihn eingehen.
Jazz und Artverwandtes auf 10 Saiten, zelebriert mit großer Spielfreude.
info
19:45 Uhr - (Sommer und Haase)

"Kitty the Knife "- wilde Tanzmusik mit Melancholie im Blut
Wäre "Kitty the Knife" nicht eine Band aus Bielefeld, sondern eine gemütliche Bar, stünde der Pastis wohl gleich neben der Flasche Wodka und zum Frühstück
gäbs Croissants mit Borschtsch.
Aber Kitty the Knife machen nun mal Musik. So kann man zunächst an der Bar sitzend Klängen mit osteuropäischem Einschlag lauschen - doch dann:
eine Mischung aus übermütiger Jahrmarktsmusik, treibender Polka mit Ska-Elementen und melancholischen crossover Balladen!
Marcel Strathmann: Gitarre und Gesang Paul Dobra: Bass, Gesang und Mundtrompete Mario Uffmann: Schlagzeug Karina Scheithauer: Akkordeon und Gesang Andreas Bille: Mandoline und Gitarre Sophie Lindner: Klarinette Gianluca Scagliarini: Trompete
19:45 Uhr - Les Flaneurs

"Kitty the Knife "- wilde Tanzmusik mit Melancholie im Blut
Wäre "Kitty the Knife" nicht eine Band aus Bielefeld, sondern eine gemütliche Bar, stünde der Pastis wohl gleich neben der Flasche Wodka und zum Frühstück
gäbs Croissants mit Borschtsch.
Aber Kitty the Knife machen nun mal Musik. So kann man zunächst an der Bar sitzend Klängen mit osteuropäischem Einschlag lauschen - doch dann:
eine Mischung aus übermütiger Jahrmarktsmusik, treibender Polka mit Ska-Elementen und melancholischen crossover Balladen!
Marcel Strathmann: Gitarre und Gesang Paul Dobra: Bass, Gesang und Mundtrompete Mario Uffmann: Schlagzeug Karina Scheithauer: Akkordeon und Gesang Andreas Bille: Mandoline und Gitarre Sophie Lindner: Klarinette Gianluca Scagliarini: Trompete
19:45 Uhr - Kitty the Knife

"Kitty the Knife "- wilde Tanzmusik mit Melancholie im Blut
Wilde Tanzmusik mit Melancholie im Blut
Wäre "Kitty the Knife" nicht eine Band aus Bielefeld, sondern eine gemütliche Bar, stünde der Pastis wohl gleich neben der Flasche Wodka
und zum Frühstück gäbe es Bortsch zu frischen Croissants. Aber „Kitty the Knife“ machen nun mal Musik. Klänge mit osteuropäi-
schem Einschlag verschmelzen mit treibenden Polkarhythmen sowie Chanson- und Ska-Elementen zu einem Mix aus übermütiger
Jahrmarktsmusik und melancholischen Crossover-Balladen! All das, gepaart mit einer unbändigen Spielfreude, fährt live erlebt sofort ins
Tanzbein. Die unterschiedlichen musikalischen Einflüsse der Bandmitglieder führen zu einer einzigartigen Mischung aus
vielfältigen Klängen und Stilen. So hält "Kitty the Knife" was der Name verspricht - wild und ungezähmt,
überraschend und verlockend sinnlich - vielfältige Musik, die spritzig frisch und voller Lebenslust ist.
Überblick Gesamtprogramm beim Sound of Schildesche:
